Am 5. April 2025 war es wieder so weit: Konzertabend in der VS Brunn im Felde!
Unter dem mitreißenden Motto „The Greatest Show“ lud die Trachtenkapelle Gedersdorf zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Konzertabend ein – und machte dem Titel alle Ehre.

Das Programm startete fulminant mit dem Stück „Einzug der Gladiatoren“, das gleich zu Beginn die energiegeladene Stimmung des Abends vorgab. Von dort aus ging die Reise weiter – vom „Promenadenkonzert“ über die beschwingten Klänge von „Besuch bei Johann Strauß“ bis hin zu modernen Klassikern wie „Ghostbusters“ und dem kraftvollen „Gonna Fly Now“, bekannt aus dem Film „Rocky“.

Besonders begeistert zeigte sich das Publikum bei unserem Auftritt mit „The Greatest Show“, dem Titelsong des gleichnamigen Films, für welchen sich unser Kapellmeister Roland Bäuerl ganz besonders in Schale warf.

Im Rahmen des Konzertes durften wir außerdem drei langjährige Musiker für ihre treue Mitgliedschaft ehren:
Dominik Dingl wurde für 15 Jahre aktives Musizieren, Christoph Scheickl-Immervoll für 25 und unser Obmann Stv. Adolf Donabaum für gar 40 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet –  eine beeindruckende Leistung und ein Zeichen echter Verbundenheit zur Musik und zum Verein. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für euren Einsatz!

Mit „Soul Bossa Nova“ und „James Last Golden Hits“ wurde es nochmals schwungvoll, ehe wir uns mit dem Stück „Dankeschön“ und der Zugabe „Hallo, kleine Maus“ von unserem begeisterten Publikum verabschiedeten.

Es war ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft – ganz im Zeichen der „Greatest Show“. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Konzert!

Unsere kleine, aber feine Bauarbeitertruppe ließ sich den Faschingsumzug in Brunn nicht entgehen und so marschierten wir zwischen Buntstiften, Superhelden, Dosenpfand und Hippies zum Feuerwehrhaus. Unsere Verkleidung rund um unseren Obmann und Bauherren Andi war ein echter Hingucker, und wir hatten jede Menge Spaß. Mit unseren gelben Helmen, Westen und Werkzeugen waren wir nicht zu übersehen und sorgten für gute Laune bei den Zuschauern. Am Ende wurden wir noch ausgezeichnet von der FF Gedersdorf mit Würstel und Krapfen verpflegt.

Beim Spiel in kleinen Gruppen der BAG Krems erreichte am Sonntag den 16. Februar unser Klarinettenensemble GOLD.

Anna, Caroline, Susanne, Christian und Roland traten als Blackwood Ensemble in der Stufe D* an.

Gespielt wurde ein Marsch und ein Menuett, sowie das Stück „Go the Distance“ aus dem Film Herkules und „Pirates of the Caribbean“ aus dem gleichnamigen Film.

Herzlichen Glückwunsch unserem goldenen Ensemble.

Am Wochenende durften wir den Adventmarkt in Brunn musikalisch umrahmen. Samstag Nachmittag spielte ein Saxophonquartett und am Sonntag ein Blechbläserensemble. Derzeit sind wir schon fleißig am Proben für das Frühlingskonzert am 05.April. Wir möchten uns auf diesem Wege für den Besuch unserer Konzerte und Veranstaltungen bedanken und Ihnen und Ihren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.

Letzten Freitag hat sich wieder ein neues Gesicht zu uns gesellt. Hannes Zeller begleitete erstmals seine Schwester Anna zur Probe und unterstützte fleißig unsere Schlagzeuger. Wir heißen Hannes herzlich willkommen!

Am 19.Oktober 2024 war der Beginn einer neuen Tradition. Bisher haben wir in der VS Brunn immer unser Frühlingskonzert gespielt. Heuer jedoch versuchten wir uns auch an einem Herbstkonzert unter dem Motto „I am from Austria“, welches von nun an alternierend mit dem Kirchenkonzert stattfinden soll. Es war ein voller Erfolg und wurde durch das Publikum mit „Standing Ovations“ belohnt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durfte unser Obmann 4 neue Musiker in unseren Reihen begrüßen. Caroline Bäuerl, Maximilian Bäuerl, Philipp Dürnitzhofer und Christian Böhm unterstützen uns ab jetzt tatkräftig an ihren Instrumenten. Unser abwechslungsreiches Programm führte uns quer durch die musikalische Landschaft Österreichs. Besonders hervorzuheben sind unsere jungen Solisten. Sebastian Dürnitzhofer, Adrian Knapp und Simon Stift spielten gemeinsam die Bravour Polka „Alpenklang“ von Heribert Raich. Amelie Berger und Eva Epp zeigten bei „Twinkling Flutes“ ihr Können. Herzlichen Glückwunsch nochmals zu der hervorragenden Leistung. Ein weiteres Highlight des ersten Teils war der „Florentinermarsch“ von Julius Fucik. Im zweiten Teil marschierte unser Schlagzeugregister zum Marsch „Alles auf die Bühne“ von Walter Schwanzer auf. Lisa Dingl unterstützte uns danach noch mit ihrer wundervollen Stimme bei „The Story“ und „Was ist das“. Natürlich durfte die heimliche Hymne, der Austropop-Hit von Rainhard Fendrich nicht fehlen. So spielten wir als erste Zugabe „I am from Austria“ und beschlossen das Konzert mit dem Marsch „O du mein Österreich“ ehe wir gemeinsam mit unseren Gästen noch auf den schönen Konzertabend anstoßen durften.

Seit Kurzem dürfen wir einen neuen Musiker in unserer Mitte begrüßen. Unser stetig wachsendes Tenorhornregister darf sich über weiteren Zuwachs freuen. In der ersten Reihe, gleich neben unserem frisch verheirateten Christoph Scheickl-Immervoll ist er zu finden. Wir heißen Christian Böhm herzlich willkommen und gratulieren unserem Immi und seiner Jennifer zudem herzlich zur Hochzeit!