Am 24. August war wieder Blasmusik am Volksfest Krems angesagt.
Unser Tag begann um 11 Uhr mit einem Konzert am Südtirolerplatz. Die Gäste wurden von unseren Marketenderinnen Amelie, Christiana und Martina bestens mit Schnaps und Likör versorgt. Ganz besonders süß waren unsere beiden Schildträgerinnen Annika und Miriam. Um 11.30 Uhr durften wir die SPÖ Delegation, angeführt von Vizekanzler Andreas Babler und dem Bürgermeister von Krems Peter Molnar zum Franky’s Festzelt begleiten. Nach dem Applaus der rund 200 Delegierten wurden wir auf ein erfrischendes Getränk eingeladen. Um 12.15 Uhr marschierten wir nochmal vom Eingang Steinertor weg, diesmal aber nur bis zum Springbrunnen, wo gleich im Anschluss das Großkonzert mit ca. 300 Musikern stattfand. Unsere nächste Station war das Kettenkarussell. 2 Runden am Karussell im klingenden Spiel für die Gäste und für unseren brandneuen Instagram Account. Herzlichen Dank an Erich Gschwandtner, den Betreiber des Karussells, dass er uns dies ermöglicht hat. Nun ging es ab ins Festzelt zum Mittagessen. Um 15.00 Uhr besuchten wir noch das Platzkonzert der Bergerner Musikanten, ehe sich unsere Jugend die „Oldies“ rund um Andi, Dominik und Josef schnappte und mit ihnen Black Out, No Limit und Autodrom fuhr. Nach dem abschließenden Entchen ziehen beendeten wir um ca. 17 Uhr einen tollen und ereignisreichen Tag. Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Am 15. August veranstalteten die Schönberger Jungmusikanten die diesjährige Marschmusikbewertung. Wir traten als Spielgemeinschaft mit dem Musikverein Etsdorf Haitzendorf an und erreichten hervorragende 73 von 80 möglichen Punkten in der Stufe C. Wir hatten großen Spaß bei den Marschproben und bedanken uns sehr herzlich bei unserem Stabführer Christoph für die tolle Probenarbeit.

Am 16. August veranstalteten wir unseren diesjährigen Tag der Blasmusik im Pfarrhof Theiß. Trotz der mäßigen Wetterprognose durften wir viele Gäste bei uns begrüßen. Wir spielten 3 Teile mit einigen Märschen, Polkas und Potpourries und konnten uns in den Pausen mit den Gästen unterhalten. Den Abschluss machte dieses mal das Stück DANKESCHÖN von den F’aschtbänklern mit einem wunderschönen Klarinettensolo von Patricia. Besonders hat es uns gefreut Birgit und Patrick, sowie Paul und Lisa zu ihren Babies gratulieren zu können.
Es war ein toller Abend, der erst spät in der Nacht zu Ende ging.

Ende Juni gestaltete eine kleine Abordnung unserer Kapelle den Festakt bei der Fahrzeugweihe der Theißer Feuerwehr musikalisch. Im Anschluss folgte ein stimmungsvoller Dämmerschoppen. Am darauffolgenden Sonntag spielten wir bei der Feldmesse und dem Frühschoppen im Zuge des Theißer Feuerwehrfestes – diesmal nicht im Discozelt, sondern gemütlich im Schatten der Bäume.

Ebenfalls gratulieren dürfen wir unserem Tenoristen Simon Stift. Er hat seine Prüfungen für das silberne Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg bestanden! Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!

Unsere beiden Schlagzeuger Hannes Zeller und Benedikt Dürnitzhofer haben vor kurzem ihr bronzenes Jungmusikerleistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden! Wir gratulieren ihnen herzlichst!!

Bei strahlendem Sonnenschein umrahmte die Trachtenkapelle am 19.06. wieder die Messe und den Umzug in Brunn im Felde.

Die Marschprobe vergangenen Freitag wurde gleich für einen besonders erfreulichen Anlass genutzt. Unserer Flötistin Eva Epp durften wir das Leistungsabzeichen in Silber, unserer Klarinettistin Caroline Bäuerl das Leistungsabzeichen in Bronze überreichen. Beide haben ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Am 22. Mai durften wir im Haus der Musik in Grafenwörth den Ehrenpreis in Bronze der Landeshauptfrau entgegennehmen.

Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an
Konzertmusikbewertungen, Polka-Walzer-Marsch-Bewerben und Marschmusikbewertungen beteiligen.

Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung unserer regelmäßigen Teilnahme an diesen Bewerben und werden einen besonderen Platz im Musikheim für die Auszeichnung finden.

Heute durften wir wieder ein neues Gesicht in unseren Reihen begrüßen. Benedikt Dürnitzhofer wird ab sofort unser Schlagwerk tatkräftig unterstützen. Herzlich Willkommen!